FALK Public Sector aktuell - Sommerausgabe 2025
Informationen für den öffentlichen Sektor
In der aktuellen Sommerausgabe 2025 des Magazins „ FALK - Public Sector aktuell“ erhalten Mandantinnen und Mandanten des öffentlichen Sektors Einblicke und Fachinformationen, die ihnen Anregungen mit Relevanz für ihren Tätigkeitsbereich liefern. In dieser Ausgabe ist eine Vielzahl spannender Artikel zusammengestellt, die aktuelle Entwicklungen und wichtige Themen im öffentlichen Bereich beleuchten. Unter anderem beschäftigen sie sich mit der Digitalisierung des Dienstleistungsangebots der öffentlichen Hand – ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt, um Effizienz und Servicequalität zu steigern. Zudem erläutern wir, wie die Finanzverwaltung das Damoklesschwert der „Unzulässigkeit von Kettenzusammenfassung“ beim steuerlichen Querverbund entschärft hat, was für die Praxis eine große Erleichterung bedeutet.
Wir betrachten den Paradigmenwechsel im kommunalen Vergaberecht in Nordrhein-Westfalen. Die Landesregierung plant hier eine umfassende Liberalisierung der Vergabegrundsätze, was neue Chancen und Herausforderungen mit sich bringt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Rolle des Abschlussprüfers als Ratingagentur bei öffentlichen Unternehmen und diskutieren die Angemessenheit der Eigenkapitalverzinsung bei kommunalen Abschlussprüfungen in NRW. Wir befassen uns mit der Korrektur nicht erfasster Zugänge zum steuerlichen Einlagekonto bei Kapitalgesellschaften und Betrieben gewerblicher Art, beleuchten die kommunale Beteiligung an Windkraftanlagen sowie die Verlängerung der Übergangsregelung bei Verpachtung von Betrieben gewerblicher Art. Abschließend geben wir einen Hinweis zu den Pflichten der Geschäftsleitung in der Krise.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und hoffen, dass die Beiträge Ihnen wertvolle Impulse für Ihre Arbeit im öffentlichen Sektor liefern!